Impuls-Design GmbH, Peter Neudert
Projektabwicklung in Ausstellungsprojekten – Wunsch vs. Realität
ALLE Projektbeteiligten haben einen idealen Ablauf "auf dem Zettel" - doch IMMER kommt es anders als gedacht/geplant/gewünscht. Dieser Workshop soll ein ERFAHRUNGS- und ERLEBNIS-Austausch zwischen Auftraggebern (Museen, etc.) und Auftraggnehmern in Arbeitsgruppen und im Plenum sein.
Zum Referenten
- Innenarchitekt BDIA, Mitglied Bayerische Architektenkammer.
- Leitung Realisation, Projektorganisation und -management, Impuls-Design GmbH - ERLEBNIS · RAUM · GESTALTUNG.
- Über 35 Jahre Erfahrung in Konzeption, Inszenierung, Planung und Realisation von Dauer- und Sonderausstellungen, touristischen Attraktionen, Outdoor-Themenwegen sowie interaktiven Erlebnis-Modulen.
- 1988 Gründung von Impuls als Büro für Gestaltung in Erlangen, zusammen mit Matthias Kutsch, Norbert Kaup.
- Vorstand und ehemaliger Dozent der Werkbund Werkstatt Nürnberg e.V.
- Ehemaliger Lehrbeauftragter der FH Coburg.
- Studium Innenarchitektur, FH Coburg.
Kontakt
www.impuls-design.de
neudert@impuls-design.de
Diskussion
DISKUSSION: DISKUSSION: VERA/Wettbewerbe/Vergabe/HOAS – THEORIE und PRAXIS
THEORIE: professionelle Strukturen - fachlich versierte Jury-Zusammensetzung - transparente Entscheidungen - erfahrene Auftraggeber - etc.
PRAXIS: … ?
Moderation:
Peter Neudert
Innenarchitekt BDIA Leitung Realisation/Projektleiter
Impuls-Design GmbH, Hamburg/Erlangen/Lindau/Bregenz
24/04/2023
14.15
Uhr
Workshop
Peter Neudert, Innenarchitekt BDIA Leitung Realisation/Projektleiter, Impuls-Design GmbH, Hamburg - Erlangen - Lindau/Bregenz
25/04/2023
17.00
Uhr
Diskussion
Peter Neudert, Innenarchitekt BDIA Leitung Realisation/Projektleiter, Impuls-Design GmbH Hamburg - Erlangen - Lindau/Bregenz
Vortragende
-
Agentur please don't touch, Alicja Jelen & Clemens Müller
Alicja Jelen, Geschäftsführerin, please don't touch, Dortmund, Clemens Müller, Geschäftsführer, please don't touch, Dortmund -
Atelier Thomas Bartel, Brandenburg an der Havel
Thomas Bartel, Medienkünstler, Szenograf, Atelier Thomas Bartel, Brandenburg an der Havel -
ArchiBALD Regalanlagen GmbH & Co. KG, Tobias Meer
Tobias Meer, Geschäftsführer, ArchiBALD Regalanlagen GmbH & Co. KG
-
LWL-Museum für Archäologie, Doreen Mölders
Dr. Doreen Mölders, Leiterin, Westfälisches Landesmuseum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), Herne -
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Susanne Zils
Susanne Zils, Referentin Museumsgestaltung, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern / Sprecherin, Arbeitskreis Ausstellungen im Deutschen Museumsbund, München
-
Museum Friedland, Anna-Louise Weßling
Anna-Louise Weßling, Referentin für partizipative Bildungs- und Ausstellungsformate, Museum Friedland, Friedland -
Meincke Bienmüller Rechtsanwälte PartmbB, Christina Meincke
Christina Meincke, Fachanwältin für Vergaberecht, Meincke Bienmüller Rechtsanwälte PartmbB, Berlin -
Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK), Johanna Wild
Dr. Johanna Wild, Persönliche Referentin der Direktorin , Projektkuratorin, Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK), Hamburg, Akil Scafe-Smith, RESOLVE Collective, London -
museeon. Studio für Ausstellungen, Paul Beaury
Paul Beaury, geschäftsführender Gestalter, museeon. Studio für Ausstellungen, Berlin -
MUSEUM EXPRESS, Sebastian Jung
Sebastian Jung, Designer, Illustrator, Grafiker, Düsseldorf -
Managementberatung Stefan Kleßmann, Stefan Kleßmann
Dr. Stefan Kleßmann, Wettbewerbsberatung Museen/Ausstellungshäuser, Managementberatung Stefan Kleßmann -
Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V., Thomas Overdick
Dr. Thomas Overdick, Geschäftsführer, Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V., Hannover
-
projektor_berlin, David Roth
David Roth & Florian Machner, Inhaber, projektor_berlin, Berlin -
Poesch, Janina, Architektin, Journalistin, Autorin, Mitgründerin von PLOT
Janina Poesch, Architektin, Journalistin, freie Autorin, Mitgründerin von PLOT, Stuttgart -
Playing History, Michael Geithner
Michael Geithner, Designer, Kurator, Geschäftsführer, Playing History, Berlin
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Carl Philipp Nies
Carl Philipp Nies, Referent für Museumsentwicklung und bürgerschaftliche Beteiligung, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig -
SPACE4 GmbH, Henning Meyer
Henning Meyer, geschäftsführender Gesellschafter, SPACE4 GmbH, Stuttgart -
Stiftung Forum Recht, Henrike Claussen
Henrike Claussen, Direktorin Stiftung Forum Recht, Leipzig/Karlsruhe -
Steiner Sarnen Schweiz AG, Otto Steiner
Otto Steiner, Ausstellungs- und Erlebnisgestalter, Steiner Sarnen Schweiz AG, Sarnen (Schweiz) -
Schwerdtfeger & Vogt GmbH, Philipp Schwerdtfeger
Philipp Schwerdtfeger, Designer, Ausstellungsgestalter, Geschäftsführer, Schwerdtfeger & Vogt, Münster/Berlin -
Sven Klomp Szenografie
Sven Klomp, Programmkurator, Szenograf, Kreativdirektor, Hamburg -
STUDIO UWE BRUECKNER GMBH, Uwe Brückner
Prof. Uwe R. Brückner, Architekt, Szenograf, Kurator, Bühnenbildner, STUDIO UWE BRUECKNER GMBH, Stuttgart -
Studio TheGreenEyl, Willy Sengewald
Willy Sengewald, Gründer & Partner, Studio TheGreenEyl, Berlin
-
Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH, Alexander Düffort & Cord Brune
Alexander Düffort, Leiter Konstruktion, Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH, Lauta, Cord Brune, freier Restaurator, Museumsberater, Potsdam -
VERA – Verband für Ausstellungsgestaltung, Matthias Kutsch
Matthias Kutsch, Ausstellungsgestalter/Museumsberater, Erster Vorsitzender, VERA – Verband für Ausstellungsgestaltung e. V., Leipzig -
VST GmbH, Sören Jacobshagen
Sören Jacobshagen, Teamleiter "Erlebniswelten, die begeistern", VST, Saalfeld
Aussteller
- Veranstalter
- In Kooperation mit
- Netzwerkpartner
- Unterstützer
- Medienpartner