Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Carl Philipp Nies
Raus in die Stadt - rein ins Museum! Praxisbeispiele partizipativer Arbeitsweisen von kleineren und größeren Stadtmuseen
Gerade Stadtmuseen sind vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels mehr denn je gefordert, sich für die Bedürfnisse und Anliegen einer vielfältigen Stadtgesellschaft zu öffnen. Ein erfolgversprechender Weg dazu, kann zunächst einmal heraus aus den Museumsräumen hinein in die Stadt führen. Das Ziel: Durch Präsenz und aktives Zugehen auf der Einrichtung bisher eher fernstehende Gruppen, Aufmerksamkeit erregen, Vertrauen aufbauen und das Museum als attraktiven Dialogpartner für relevante Gegenwartsthemen ins Spiel bringen. Doch (wie) kann es gelingen, im Stadtraum mobile Orte für Partizipation zu markieren und diese mit dem Museum zu verknüpfen? Der Vortrag wird anhand von Praxisbeispielen aus dem Fonds Stadtgefährten und aus der aktuellen Arbeit des Referenten zeigen, dass sich der Weg raus in die Stadt sich für kleinere wie größere Häuser lohnen kann, wenn es darum geht, eine neue auf Gesprächs- und Lernbereitschaft basierende Haltung einzuüben und neue Perspektiven und Themen ins Museum zu holen.
Zum Referenten
Carl Philipp Nies (M.A.) studierte Geschichte und Literaturwissenschaften in Bonn und Berlin. Seit Februar 2020 ist er wissenschaftlicher Referent für Museumsentwicklung und bürgerschaftliche Beteiligung am Stadtgeschichtlichen Museum in Leipzig. Zuvor leitete er das Förderprogramm Fonds Stadtgefährten, mit dem die Kulturstiftung des Bundes zwischen 2025 und 2020 kleinere und mittelgroße Stadtmuseen bei der Durchführung partizipativer Projekte mit lokalen Partnern unterstützte. Für Beratung und inhaltliche Impulse konnte er auf seine an diversen kultur- und stadtgeschichtlichen Museen (u.a. Borken/Westfalen, Wolfsburg, Hameln, Hannover) erworbene Praxiserfahrung im Museumsbetrieb sowie mit Kooperationen und bürgerschaftlichem Engagement zurückgreifen.
Kontakt
www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de
carlphilipp.nies@leipzig.de
@philomusus@artsandculture.social (Mastodon)
Foto Markus Scholz
Vortragende
-
Agentur please don't touch, Alicja Jelen & Clemens Müller
Alicja Jelen, Geschäftsführerin, please don't touch, Dortmund, Clemens Müller, Geschäftsführer, please don't touch, Dortmund -
Atelier Thomas Bartel, Brandenburg an der Havel
Thomas Bartel, Medienkünstler, Szenograf, Atelier Thomas Bartel, Brandenburg an der Havel -
ArchiBALD Regalanlagen GmbH & Co. KG, Tobias Meer
Tobias Meer, Geschäftsführer, ArchiBALD Regalanlagen GmbH & Co. KG
-
LWL-Museum für Archäologie, Doreen Mölders
Dr. Doreen Mölders, Leiterin, Westfälisches Landesmuseum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), Herne -
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Susanne Zils
Susanne Zils, Referentin Museumsgestaltung, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern / Sprecherin, Arbeitskreis Ausstellungen im Deutschen Museumsbund, München
-
Museum Friedland, Anna-Louise Weßling
Anna-Louise Weßling, Referentin für partizipative Bildungs- und Ausstellungsformate, Museum Friedland, Friedland -
Meincke Bienmüller Rechtsanwälte PartmbB, Christina Meincke
Christina Meincke, Fachanwältin für Vergaberecht, Meincke Bienmüller Rechtsanwälte PartmbB, Berlin -
Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK), Johanna Wild
Dr. Johanna Wild, Persönliche Referentin der Direktorin , Projektkuratorin, Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK), Hamburg, Akil Scafe-Smith, RESOLVE Collective, London -
museeon. Studio für Ausstellungen, Paul Beaury
Paul Beaury, geschäftsführender Gestalter, museeon. Studio für Ausstellungen, Berlin -
MUSEUM EXPRESS, Sebastian Jung
Sebastian Jung, Designer, Illustrator, Grafiker, Düsseldorf -
Managementberatung Stefan Kleßmann, Stefan Kleßmann
Dr. Stefan Kleßmann, Wettbewerbsberatung Museen/Ausstellungshäuser, Managementberatung Stefan Kleßmann -
Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V., Thomas Overdick
Dr. Thomas Overdick, Geschäftsführer, Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V., Hannover
-
projektor_berlin, David Roth
David Roth & Florian Machner, Inhaber, projektor_berlin, Berlin -
Poesch, Janina, Architektin, Journalistin, Autorin, Mitgründerin von PLOT
Janina Poesch, Architektin, Journalistin, freie Autorin, Mitgründerin von PLOT, Stuttgart -
Playing History, Michael Geithner
Michael Geithner, Designer, Kurator, Geschäftsführer, Playing History, Berlin
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Carl Philipp Nies
Carl Philipp Nies, Referent für Museumsentwicklung und bürgerschaftliche Beteiligung, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig -
SPACE4 GmbH, Henning Meyer
Henning Meyer, geschäftsführender Gesellschafter, SPACE4 GmbH, Stuttgart -
Stiftung Forum Recht, Henrike Claussen
Henrike Claussen, Direktorin Stiftung Forum Recht, Leipzig/Karlsruhe -
Steiner Sarnen Schweiz AG, Otto Steiner
Otto Steiner, Ausstellungs- und Erlebnisgestalter, Steiner Sarnen Schweiz AG, Sarnen (Schweiz) -
Schwerdtfeger & Vogt GmbH, Philipp Schwerdtfeger
Philipp Schwerdtfeger, Designer, Ausstellungsgestalter, Geschäftsführer, Schwerdtfeger & Vogt, Münster/Berlin -
Sven Klomp Szenografie
Sven Klomp, Programmkurator, Szenograf, Kreativdirektor, Hamburg -
STUDIO UWE BRUECKNER GMBH, Uwe Brückner
Prof. Uwe R. Brückner, Architekt, Szenograf, Kurator, Bühnenbildner, STUDIO UWE BRUECKNER GMBH, Stuttgart -
Studio TheGreenEyl, Willy Sengewald
Willy Sengewald, Gründer & Partner, Studio TheGreenEyl, Berlin
-
Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH, Alexander Düffort & Cord Brune
Alexander Düffort, Leiter Konstruktion, Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH, Lauta, Cord Brune, freier Restaurator, Museumsberater, Potsdam -
VERA – Verband für Ausstellungsgestaltung, Matthias Kutsch
Matthias Kutsch, Ausstellungsgestalter/Museumsberater, Erster Vorsitzender, VERA – Verband für Ausstellungsgestaltung e. V., Leipzig -
VST GmbH, Sören Jacobshagen
Sören Jacobshagen, Teamleiter "Erlebniswelten, die begeistern", VST, Saalfeld
Aussteller
- Veranstalter
- In Kooperation mit
- Netzwerkpartner
- Unterstützer
- Medienpartner