Sven Klomp Szenografie


Einführung

Sven Klomp

Der in Hamburg lebende Dipl.-Ing. (FH) für Architektur ist Szenograf, Projektleiter und Dozent für Ausstellungsdesign an der Münster School of Design – FH Münster. In digitalen Räumen begründete und leitet er die Facebook-Gruppe „Szenografie“. Mit der von ihm entwickelten Methode der Raumerkundung „Aufmerksam für das Gewöhnliche“ lädt er zu einem Perspektivwechsel in der eigenen Alltagswelt ein. Zentral für seine Arbeit sind Teilhabe und Mitwirkung des Publikums, was er bereits auf vergangenen FOCUS-Veranstaltungen in Form von diversen Workshops eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.


Kontakt

www.svenklomp.de
info@svenklomp.de 

 

Nina Nicolaisen

Nina Nicolaisen entwickelt seit 1991 Konzepte für die Gestaltung von Räumen, Möbeln, Requisiten bis hin zu sozialen Prozessen. Seit ihrem Studium der Innenarchitektur an der „Peter Behrens School of Arts“ in Düsseldorf beschäftigt sie sich mit den Themen Recycling und Social Design.


Für ihre Arbeiten erhielt sie unter anderem den „Joseph-Binder-Award" und den „Dutch-Furniture-Design-Award". 2016 wurde ihr Hamburger Social Design Projekt „Schule im Flow“, die ressourcenschonende Vermittlungsbörse für ausrangierte Schulfundstücke an gemeinnützige Einrichtungen, für den „ecodesignpreis“ nominiert. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im „Design Year Book“ und in den Fachzeitschriften „Page“ und „Wallpaper“ veröffentlicht. Darüber hinaus wurden ihre Arbeiten unter anderem im „Museum für Angewandte Kunst Köln“, in der „Kunsthal Rotterdam“ und auf der Roadshow „Reconsider Design“ im Baltikum gezeigt.


Ihre Erfahrungen in der Ausstellungsgestaltung reichen von einer kleinen Ausstellung für facebook bis zur mehrjährigen Mitgestaltung des Klimahaus Bremerhaven 8° Ost. Eine Ausstellung, die 2009 auf 11.500 qm eröffnet wurde.

 

Kontakt

ninanicolaisen.studio
hello@ninanicolaisen.studio

 

Foto © Fiona Nicolaisen.


24/04/2023
10.05 Uhr

Sven Klomp, Programmkurator, Szenograf, Kreativdirektor, Hamburg

Vortragende

Aussteller